Newsletter abonnieren und 5 EUR sichern

Damit Dir nichts mehr entgeht - melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!

Wir schenken Dir 5€ für Deinen nächsten Einkauf.

Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
kalango.com/de Reviews with ekomi.de

Tipps für Deinen Einkauf

Cuica - Kaufberatung

1. Welche Größe?

Es gibt Cuicas von 6“ bis 10“.
Die Standardgröße ist die 9“. Je größer das Fell umso lauter ist die Cuica. Aber nicht nur die Größe des Felles, sondern auch die Stärke hat einen Einfluß auf die Lautstärke. Die 6“ Cuica ist meistens einfach konstruiert und sehr leicht. Für den Einsatz in der Bateria ist sie zu leise. Wenn Du die Cuica mit geringen Kosten mal kennen lernen willst oder was kleines für unterwegs suchst ist diese Größe die richtige Wahl.

2. Inox oder Stahlblech?

Einige Hersteller bauen Cuicas aus teurem Inox mit Hardware aus Messing. Die Instrumente sind sehr schön anzusehen und was fürs Leben.

Billiger sind Cuicas aus Stahlblech. Sie werden galvanisiert ( Artcelsior ) oder lackiert ( Contemporanea ). Da Cuicas in letzter Zeit sehr teuer geworden sind ist diese Materialwahl eine wichtige günstige Alternative.

Einfluss auf den Sound hat das Kesselmaterail eher nicht. Hier kommt dem Fell, den Stäbchen und nicht zuletzt Deiner Technik eine viel größere Bedeutung zu.

3. Naturfell oder Kunststofffell?

Naturfelle haben einen fantastischen Klang, können aber zickig sein. Die Dicke des Fells hat Einfluss auf den Sound. Ein dickes Fell ist laut und spricht nicht so leicht an. Ein dünnes Fell eignet sich gut für das melodiöse Spiel, ist aber leiser. Das Bambusstäbchen ist in das Fell geknotet und lässt sich austauschen wenn es zu Bruch geht.

Kunststofffelle sind praktisch. Das Stäbchen ist mit einem Schraubgewinde im Fell befestigt und leicht austauschbar. Die Lautstärke kommt dem dickem Naturfell gleich. Ein Kunststofffell kann das Naturfell nie wirklich ersetzten.

Nach oben
Du möchtest mehr über unsere Instrumente erfahren?

Auf Sambapedia erfährst Du alles rund um brasilianische Instrumente und Musikstyles