The Complete Pandeiro Guide 1+2, USB - HP Percussion
The Complete Pandeiro Guide 1+2, USB - HP Percussion
- Info: Dieser Artikel ist von zusätzlichen Rabattaktionen ausgeschlossen.
The Complete Pandeiro Guide 1+2, USB - HP Percussion
Artikelnummer: | A674000 |
verfügbar als: | USB |
Inhalte: | Diverse Styles |
für Instrumente: | Pandeiro |
Gewicht (netto): | 0,02 kg |
Kompaktkurs für Pandeiro - 2 komplette Tutorials für Grundtechniken, traditionelle Grooves (Tutorial 1) und moderne Grooves & fortgeschrittene Spieltechniken (Tutorial 2)
Kurssprache: englisch
Mit 25 Jahren Pandeiroerfahrung, Unterricht und Entdeckungsreisen zu den größten Pandeiromeistern Brasiliens hat Matthias Haffner sein umfangreiches Wissen über das Pandeiro nun in einem Kompaktkurs zusammengefasst. In Zusammenarbeit mit dem bekannten Produzenten David Kuckhermann beschloss er, ein Komplettwerk über die erstaunlich vielseitige Rahmentrommel zu veröffentlichen. Das Ergebnis ist fantastisch: mehr als sieben Stunden Unterricht vor der Kamera, einschließlich genau erklärter Techniken, eine riesige Auswahl von Grooves, Tricks und Effekten am Instrument, traditionelle sowie moderne Stile, geschichtliche Hintergründe, play-along Tracks, on-screen Notationen, PDFs und ein paar Überraschungen! Der praktische USB-Stick aus Holz passt in jede Pandeirotasche und enthält:
Tutorial 1: Grundtechniken, traditionelle Grooves
Tutorial 2: moderne Grooves, fortgeschrittenes Spiel
Versandkostenfreie Version:
Den vollständigen Pandeiro Guide gibt es auch als Komplettkurs oder als Einzelkurse zum downloaden. Der Komplettguide enthält zusätzliche Tracks, mehr allgemeine Infos und ein Solo.
Kundenbewertungen für "The Complete Pandeiro Guide 1+2, USB"
(2)"HP Percussion"
Die Gründer
Zwei sympathische Typen aus Berlin und Lissabon mit der gleichen Leidenschaft und Faszination für Percussion und Pandeiros. Beide sind Profimusiker, beide sind kreative und begabte Kunsthandwerker.
Anders Perander ist außerdem Luthier und baut Cavaquinhos. Matthias Haffner studierte Lateinamerikanische Percussion an der Rotterdam World Music Academy.
Wunderbare Voraussetzungen!
Anfänglich war ihre Idee, high-end Pandeiros herzustellen, eher ein Experiment. Als sie sich in Rotterdam kennenlernten und entdeckten, dass sie die gleiche Leidenschaft für die kleine Rahmentrommel besaßen, war die Idee für das Projekt schnell geboren. Vom ersten sehr erfolgreichen Experiment, in dem sie Schellen für Pandeiros machten, entstand schon bald die Idee, eine kleine Firma zu gründen und erstklassige Pandeiroschellen für alle möglichen Styles herzustellen. Der zweite Schritt folgte schon bald, das Sortiment von Schellen auf komplette Pandeiros zu erweitern.
Der Plan ging auf!
Es gab viele Schwierigkeiten aber auch jede Menge Spaß während der Entwicklungsphase ihrer ersten Pandeiro Reihe. Die Ergebnisse können sich nicht nur sehen lassen – sie sind fantastisch!
HP ist den harten Weg gegangen, all ihre Erfahrungen auch durch das Zulassen von Fehlern zu machen, das Resultat ist ein tiefes Veständnis für was sie tun und wie alles funktioniert. Nur allerhöchste Qualität passt in ihr Konzept!
Die Produkte
HP Pandeiros sind high end Pandeiros.
Alle werden in Deutschland und Portugal handgefertigt.
Jedes Instrument ist ein einzigartiges Instrument aus ausgewählten Materialien.
Die Schellen sind handgehämmert, die sorgfältig gewählten Felle kommen aus Brasilien, die Holzrahmen sind top verarbeitet.
Ihr neuartiges Konzept austauschbarer Schellen ist bislang einzigartig: HP bietet diverse Serien von Schellen aus wunderschönen, gut klingenend Materialkombinationen an, die für unterschiedliche Musikstyles und in unterschiedlichen Schlitzgrößen erhältlich sind. Die Pins, die die Schellen halten, können mit einem einfachen Imbusschlüssel geöffnet und herausgezogen werden, ohne dass das Fell demontiert werden muss.
Wähle den Style der Dir gefällt und wenn Du Dich nicht entscheiden kannst, nimm einfach ein Austauschset dazu!
excellent, recu en bon etat
kann mir in der Kürze noch kein abschließendes Urteil bilden. Aber ich habe M. Haffner auf dem Freiburger Rahmentrommelfestival kennengelernt und seine Art zu spielen und zu erklären haben mir gut gefallen. Er unterteilt in verschiedene Stile und wird zum Teil von Musikern wie D. Kuckhermann begleitet. Der Stick wird meine Erwartungen sicherlich voll erfüllen.