Berimbau - KALANGO
item number: | A871210 |
available as: | book & download link |
content: | Capoeira |
for instruments: | berimbau |
weight (net): | 0,6 kg |
This book is only available in German language
Der afro-brasilianische Musikbogen - Geschichte, Klangwelt und Spielweise - Buch mit MP3 Download Links
Mit Anleitung zum Selbstlernen.
von Ulla Levens
Erschienen am 26.04.2012
270 Seiten
Softcover
ISBN: 978-3927369-63-4
»Der Klang des Berimbaus ist in jeder Hinsicht tief. Um ihn ganz zu erfassen, muss man tief in sich fühlen. Es ist ein so simples Instrument, aber sein Reichtum berührt dich sehr tief. Es ist, als würde in ihm die ganze Natur klingen.«
(Naná Vasconcelos, weltbekannter brasilianischer Percussionist)
Das Titelbild zeigt Naná Vasconcelos. Foto: © Nicolas Fuxius
Der Musikbogen, aus einem biegsamen Ast, einer Kalebasse und einem Stück Draht zusammengefügt, gehört zu den ältesten Saiteninstrumenten der Welt. Er ist Vorfahre von Geige und Gitarre und fasziniert durch die Vielfalt in der Einfachheit. Sein Spiel berührt, sein Rhythmus verbindet Menschen mit der Natur.
Vor allem aus der brasilianischen Musik ist der Berimbau nicht wegzudenken. Beim Kampftanz Capoeira ist er das zentrale Instrument. Man spielt den Berimbau mit einem dünnen Holzstab, mit dem die gespannte Saite rhythmisch angeschlagen wird. Mit einem Stein kann der Spieler die Tonhöhe verändern, und indem die Kalebasse an den Körper gepresst oder von ihm abgehoben wird, ergeben sich unterschiedliche Klangfarben.
Diese erste deutschsprachige Monografie über den afro-brasilianischen Musikbogen beschreibt die Geschichte des Berimbaus und bietet zugleich eine Spielanleitung. Ausführliche Informationen über das Instrument, seinen Ursprung in Afrika, seine Verankerung in Brasilien und seine Verbreitung in Europa werden mit authentischen Berichten über aktuelle Berimbau-Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbunden. Dem Buch sind Übungsstücke beigegeben, deren Ausführung man aus dem Internet in Form von MP3-Dateien herunterladen kann. So steht dem Spieler vielseitige Musik zum Hören und Üben zur Verfügung. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Laien und professionelle Musiker und gehört in die Bibliothek jedes Capoeira-Fans.
"KALANGO"
Under the name our own brand Kalango we offer various accessories, but also instruments and custom-made products, which we develop and produce either ourselves or which are made by different manufacturers according to our ideas and conceptions. These include our custom heads with band logo print, a wide range of bags, straps, surdo stands and a selection of hand welded agogôs with 2 or 4 bells and different designs.
For more than 30 years we have been musicians ourselves and incorporate into our products all the experience, ideas and quality expectations we have gained over the years by playing, being in contact with active musicians from authentic scenes or simply by using ideas we pick up during our travels.
Wissenswertes und leicht verständlich
Ein höchst interessantes Buch