Xequeiro - blau - Barravento

Xequeiro - blau - Barravento
Artikelnummer: | A506104 |
Korpus: | Aluminiumrohr |
Typ: | Xequeiro |
Durchmesser ca.: | 9,5 cm |
Länge ca.: | 40 cm |
Perlen: | Kunststoff |
Gewicht (netto): | 1 kg |
Perlenshaker, blau - Shekeré Xequeiro
Ein neues Instrument aus Pernambuco!
Das Xequeiro verbindet den Sound eines Shekeré mit der Spieltechnik eines Shakers (Ganza).
Ein Aluminiumrohr dient wie bei einem Shaker als Klang- und Resonanzkörper. Aber anstatt es mit Samen, Steinchen oder Metallkugeln zu befüllen und dann zu verschließen, wird beim Xequeiro ein dichtes Netz aus Kunststoffperlen wie bei einem Shekeré außen über das Rohr geflochten. Beide Rohrenden bleiben dabei offen. Die Kanten sind mit gemütlich-weichem Moosgummi überzogen, so kannst Du den Shaker gut halten.
Sound: Der Klang liegt genau zwischen Ganza und Shekeré. Die Kunststoffperlen machen den Sound scharf, das Alurohr bringt den metallischen Effekt. Die Mischung geht richtig ab!
Du hältst den Xequeiro mit beiden Händen und bewegst ihn wie eine Ganza. Das ist leichter als die Spieltechnik eines traditionellen Shekerés, die doch einiges an Übung erfordert. Mit dem Xequeiro kann´s gleich losgehen und auch ein Ungeübter kann sofort für ordentlichen Groove sorgen.
Laut und durchdringend!
Kundenbewertungen für "Xequeiro - blau"
(1)"Barravento"
Die Marke für authentische, handgefertigte Maracatu Instrumente aus Pernambuco!
Barravento ist der führende Hersteller Brasiliens für handgemachte Maracatuinstrumente. Ihre Instrumente werden sowohl in den traditionellen Maracatu Gruppen, aber auch von den modernen Formationen wie Nação Zumbi oder in den Bands der MPB Größen gespielt.
In der Werkstatt von Barravento fertigt Maureliano Ribeiro mit seinem Team in traditioneller Handwerkskunst in kleinen Serien mit viel Liebe zum Detail besondere Instrumente: Alfaias, Caixas, Gongues, Agogos, Shekerés, Ilus und Mineiros, alle mit herausragenden Klangeigenschaften.
Diese Kunst gründet sich auch auf Maurelianos Erfahrung als Musiker und ein profundes Wissen über die afrobrasilianische Kultur Pernambucos.
Maureliano, der Chef von Barravento, ist selbst Musiker, war in der Mangue Beat Bewegung aktiv, ist seit vielen Jahren Capoeirista, Trommler und Leiter in verschiedenen Maracatugruppen, außerdem weiß sich im pernambucanischen Stock- Kampftanz zu behaupten, der dem Capoeira sehr ähnlich ist.
Darüber hinaus ist Maureliano ein unermüdlicher Erforscher der äußerst reichen Volkskultur Pernambucos. In kleinen Pflanzungen zieht Maureliano verschiede Bäume und Flaschenkürbisse, um so in der Zukunft einen Teil seiner Rohstoffe nachhaltig selbstständig liefern zu können. Barravento unterstützt ein Programm zur Wiedereingliederung ehemaliger Rauschgiftabhängiger in die Gesellschaft.
Beste kwaliteit und schnell geliefert.