
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage (DE)
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ganza doppelt - 30 cm - Gope
Artikelnummer: | A371850 |
Typ: | doppelt |
Füllung: | Metallplättchen |
Länge: | 30 cm |
Gewicht (netto): | 0,42 kg |
gtin13 | 7898202073174 |
Doppelshaker 30 cm
Doppelganzás sind vor allem deshalb äußerst beliebt, da sie schlichtweg lauter klingen als einfache Ganzás. Das liegt daran, dass der Klangkörper, also das Gehäuse, doppelt so viel Oberfläche hat und somit die Metallplättchen im Inneren doppelt so viel Oberfläche zur Verfügung haben, um Sound zu produzieren.
Die Doppelganzá ist ein kompaktes Schüttelinstrument mit großer Wirkung, die nicht zu unterschätzen ist! Shaker fungieren als Bindeglied zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen, so unscheinbar dieses Instrument wirkt - ein Ganzá kann Großes leisten und hat - wenn gut und tight gespielt - einen starken Einfluss auf das musikalische Gesamtbild einer Band. Dabei ist es relativ leicht zu erlernen, aber es ist auch ein verantwortungsvolles Instrument: Timekeeper zu sein ist nicht immer so einfach wie es scheint!
Das Gehäuse von Gope Ganzás ist aus Aluminium.
Die Füllung ist aus Metallplättchen.
Ein Doppelganzá in dieser Größe erzeugt eine Lautstärke, die man auch in stärker besetzten Blocos oder Baterías hören kann.
Geeignet für Samba Einsteiger, Sessions oder als Effektinstrument.
Kundenbewertungen für "Ganza doppelt - 30 cm"
"Gope"
GOPE ist ein Familienbetrieb aus dem Großraum São Paulo. Heute wird die Firma bereits in dritter Generation von der Enkelin des Firmengründers geführt.
Die Marke GOPE produziert seit über 50 Jahren Trommeln und Kleinpercussion Instrumente. Bei der Gründung der Firma GOPE gab es bereits eine kleine Werkstatt, in der Schlagzeuge gefertigt wurden.
1962 begann die Produktion der typischen Samba Instrumente, initiiert durch Humberto Rodella, den Sohn des Firmengründers. Die Firma wuchs stetig und nach mehreren Umzügen innerhalb São Paulos fand GOPE schließlich in Embu Guaçu, einer Vorstadt von São Paulo, den richtigen Standort für den Bau einer großen, weiträumigen Produktionshalle.
Seither produziert GOPE in Embu Guaçu von Agogô bis Zabumba eine breite Palette von Perkussionsinstrumenten, dazu seit mehreren Jahren auch verschiedene Blasinstrumente. GOPE hat immer den Kontakt zu den Musikern gesucht.
Die während vielen Begegnungen gewonnen Anregungen und Änderungsvorschläge haben sie in die Entwicklung neuer Instrumente und die Verbesserung der Produktion einfließen lassen.