Caixa de Guerra 14'' x 10 cm - Saiten - Artcelsior
momentan nicht lieferbar
Caixa de Guerra 14'' x 10 cm - Saiten - Artcelsior
Artikelnummer: | A102206 |
Style: | Samba Reggae |
Durchmesser: | 14" |
Kessel: | Aluminium |
Hardware: | verzinkt |
Snare: | Saiten |
Fell: | Nylon |
Kesselhöhe: | 10 cm |
Spannstäbe: | 6 |
Länge Spannstäbe: | 11,5 cm |
Finish: | poliert |
Gewicht (netto): | 2,05 kg |
Großformatige Rio Style Caixa mit Saiten
Eine 14'' Caixa mit Saiten für Rio Samba? Ein außergewöhnliches und eher selten anzutreffendes Instrument, das man auch nicht in jeder von Rios Sambaschulen zu sehen bekommt. Man spielt sie nicht encima (oben), denn dafür ist ihr Durchmesser zu groß. Also ganz normal an einem Schultergurt an 1 Haken schräg vor der Hüfte, die Saiten wie gewohnt nach oben, und schon hast Du ein Instrument mit erstaunlichem Klangspektrum. Der Kessel ist sehr tief, damit bleibt die Caixa schön kompakt und die 14'' geben soundtechnisch ordentlich was her. Spielt man z.B. bei Mangueira!
Kundenbewertungen für "Caixa de Guerra 14'' x 10 cm - Saiten"
Markeninfo "Artcelsior"
ARTCELSIOR in Brasilien
ARTCELSIOR ist Rios traditionsreichste Instrumentenschmiede. Unter öfter wechselnden Markennamen (die Firma hieß unter anderem bereits Excelsior und Lecsom), aber seit Jahrzehnten am gleichen Platz werden hier Instrumente für Rios Sambaschulen hergestellt.
Die Leute bei ARTCELSIOR wissen, wie Sambainstrumente klingen müssen. Sie bekommen immer wieder Rückmeldung von den großen und kleinen Sambaschulen Rios. Die Trommeln sind mit der Erfahrung tausender Sambistas zu dem geworden was sie heute sind. Die Trommeln von Artcelsior sind robust, funktionell und haben einen tollen Klang. Tradition verpflichtet eben.
Für den brasilianischen Markt werden die Trommeln sowohl aus poliertem Alublech als auch aus verzinktem Eisenblech hergestellt. Da man sich in der Werkstatt von Artcelsior auf das Verarbeiten von Metallen bestens versteht, werden neben den Sambainstrumenten auch Blasinstrumente wie Saxofone, Trompeten und Posaunen hergestellt.
ARTCELSIOR in Europa
Die Trommeln von ARTCELSIOR waren auch mit die ersten, die Ende der 1980er Jahre in Europa erhältlich waren. Damals noch unter dem Namen Lecsom vertrieben, spielte die noch kleine Sambaszene auf den Instrumenten aus Rio de Janeiro. Heute, in Konkurrenz zu zahlreichen Anbietern, zählen die Instrumente von ARTCELSIOR nach wie vor zu den Lieblingsinstrumenten vieler Sambistas.
Instrumente
Hergestellt werden bei ARTCELSIOR alle Instrumente, die in den Escolas de Samba und in den Pagode und Samba de Mesa Runden gespielt werden. Die Cuicas von ARTCELSIOR setzen nach wie vor den Standard und genießen Kultstatus.