Bandolim Profissional eléctrico - passiv - Rozini
Artikelnummer: | A316311 |
Finish: | Glanz |
Material Korpus: | Vollholz / lam. Holz |
Tonabnehmer: | passiv |
Decke: | Schwedische Fichte (massiv) |
Zarge / Boden: | Laminat, Pau-Ferro |
Hals: | Zeder |
Griffbrett / Steg: | Pau-ferro |
Bundstäbe: | Chrom Nickel |
Wirbel: | vergoldet, Pino Folk |
Saiten: | Stahl (J67 D Addario) |
Gesamtlänge Instrument: | 610 mm |
max. Breite der Zarge: | 58 mm |
Sattelbreite: | 30 mm |
Mensurlänge: | 345 mm |
Gewicht (netto): | 0,97 kg |
MPN | RB22ELN |
gtin13 | 7898914263290 |
Elektrisches Bandolim mit passivem Pick-up - brasilianische, klassische Mandoline von Rozini - Vollholz Decke aus schwedischer Fichte und Pau Ferro Griffbrett
Klassisches Bandolim mit schmaler Zarge, Glanzlack-Finish und feiner Vollholzdeck aus Schwedischer Fichte. Dieses Modell ist ein klassisches brasilianisches Saiteninstrument, das besonders im Solospiel zu finden ist und unter anderem durch Musiker wie Jacob do Bandolim populär gemacht wurde. Klassischerweise hat ein Bandolim 4 Doppelsaiten. Brasilianische Mandolinen haben einen flachen, tropfenförmigen Körper (verglichen mit etwa der italienischen, die einen runden Korpus hat oder der amerikanischen, die gitarrenartiger, mit gewölbter Decke und oft mit Belcrat Pickup gebaut wird). Mit diesem Modell aus dem Traditionshaus Rozini hast Du ein vielseitiges Bandolim für Privatgebrauch und Bühne.
Ein passives Pick-up System ist einfach zu bedienen und braucht keine extra Batterie.
Merkmale:
- passive Klangregelung
- schmale Zarge
- Hochglanz-Finish
- klassisches Design
Kundenbewertungen für "Bandolim Profissional eléctrico - passiv"
"Rozini"
In Brasilien wird nicht nur getrommelt:
Das am weitesten verbreitete Instrument ist die akustische Gitarre. Ob traditionell mit 6 Saiten, oder wie im Samba und Choro häufig mit 7 Saiten, ROZINI hat die passenden Instrumente.
Das Angebot von ROZINI umfasst auch Bandolins oder die Viola Caipira, ein in Brasilien sehr beliebtes 10 saitiges Instrument, und natürlich eine Vielzahl von Cavaquinhos. Dieser kleine Alleskönner fügt sich in (fast ) jeden Musikstil: Ob beim improvisierten Samba in kleiner Besetzung, dem Samba de Mesa, als Begleitung der großen Escolas de Samba, oder virtuos als Soloinstrument im Choro, das Cavaquinho ist ein kleines Instrument mit vier Saiten und unendlichen Möglichkeiten.
ROZINI, hervorgegangen aus einem Zusammenschluß mehrerer Gitarrenbauer, ist heute einer der größten und renommiertesten Hersteller von Saiteninstrumenten in Brasilien. In handwerklicher Serienproduktion werden die Instrumente in São Paulo gefertigt.